Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Verbraucher im Euroraum rechnen mit sinkender Inflation

Zwar liegt sie immer noch über dem Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent, doch scheinen die Inflationserwartungen der Verbraucher im Euroraum zu sinken. Laut der Konsumentenumfrage der EZB für Februar erwarteten Konsumenten einen Rückgang der Inflation und ein etwas geringeres Einkommenswachstum als zuvor. Gleichzeitig stiegen die Erwartungen für das Ausgabenwachstum etwas an. Die Konsumenten erwarten, dass die Verbraucherpreise in den nächsten zwölf Monaten um 4,6 (Januar: 4,9) Prozent steigen werden. Auf Sicht von drei Jahren sehen sie die Inflation bei 2,4 (2,5) Prozent.

Die EZB selbst hatte im März für 2023 eine Inflationsrate von 5,3 Prozent prognostiziert und für 2025 - also in drei Jahren - eine von 2,1 Prozent.

Die Verbraucher rechneten zudem damit, dass ihre Einkommen in den nächsten zwölf Monaten um 1,2 (1,3) Prozent steigen würden, während die Erwartung für das nominale Ausgabenwachstum in den nächsten zwölf Monaten auf 3,9 (3,8) Prozent zunahm.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen