Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Verdirbt Frankreichs Regierungskrise dem DAX die Rekordlaune?

Nach dem Durchbruch durch die DAX-Rekordmarke von 20.000 Punkten dürften die Anleger am deutschen Aktienmarkt erst einmal durchatmen.

DAX
DAX 23.639,41

Der DAX wird der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge wenig verändert starten. Gestern hatte er 0,4 Prozent auf 20.016 Zähler zugelegt und erstmals über der 20.000er-Marke geschlossen. Als Treiber machten Strategen die starke US-Wirtschaft und die Aussicht auf langfristig sinkende Zinsen in den USA und der Euro-Zone aus.

Dabei zehrt die instabile politische Lage in Frankreich weiter an den Nerven der Anleger. Die rechtsnationale Partei Rassemblement National um Marine Le Pen sowie die Linkenfraktion wollen Ministerpräsident Michel Barnier am Mittwoch durch einen Misstrauensantrag stürzen.

Investoren blicken ebenfalls besorgt nach Südkorea, wo Präsident Yoon Suk Yeol das von ihm überraschend verhängte Kriegsrecht nach nur wenigen Stunden wieder aufgehoben hat.

Aus den USA stehen die US-Arbeitsmarktdaten des privaten Anbieters ADP an, die einen Vorgeschmack auf den offiziellen Bericht am Freitag liefern dürften. Zudem wird der Wirtschaftsbericht der US-Notenbank Fed, das sogenannte Beige Book, veröffentlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen