Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Versöhnlicher DAX-Wochenschluss deutet sich an

Zum Wochenausklang wird der DAX Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Der deutsche Börsenleitindex wird aktuell mit Kursen um 14.325 Zähler taxiert und damit etwa 0,4 Prozent über dem Schluss vom Donnerstag. Da hatte der DAX kaum verändert bei 14.265 Punkten geschlossen.

Die Anleger hielten sich vor den Zinsentscheiden der wichtigsten Notenbanken in der kommenden Woche zurück. Am Freitag werden die Anleger vor allem auf Konjunkturdaten aus den USA blicken. Von den Erzeugerpreisen im November erhoffen sie sich Signale für die Entwicklung der Verbraucherpreise, auf die auch die US-Notenbank sehr genau achten dürfte. In China sanken die Erzeugerpreise im vergangenen Monat zum zweiten Mal in Folge. Der Verbraucherpreisindex stieg um 1,6 Prozent und lag damit im Rahmen der Erwartungen. Aus den USA wird zudem die Stimmungsumfrage der Universität Michigan erwartet. Bei den deutschen Unternehmen legt das Medizintechnikunternehmen Carl Zeiss das Jahresergebnis 2021/2022 vor. Zudem gewährt der Industrie- und Autozulieferer Stabilus Einblick in seine Bücher.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen