Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Vize-Premier: EU-Kommissar hetzt, Anleger "terrorisieren" Italien

db x-trackers auf den FTSE MIB-Index
db x-trackers auf den FTSE MIB-Index 42,11

Ausgelöst vom Haushaltsdefizit der Populisten-Regierung in Rom und deren Streit mit EU-Kommission und Euro-Gruppe breitet sich Angst vor einer neuen Euro-Krise an den Märkten aus. Die Aktienkurse in Mailand kommen heute erneut unter Druck. Der Leitindex MIB verliert mehr als 1 Prozent. Bankwerte wie Unicredit und Intesa Sanpaolo geben um 2,1 Prozent beziehungsweise 2,2 Prozent nach.

Vor allem aber schießen die Renditen italienischer Staatsanleihen auf mehr als 3,4 Prozent in die Höhe.

An den Börsen werden Äußerungen des Lega-Politikers und Vorsitzenden des Haushaltsausschusses Claudio Borghi zitiert, der nicht nur ein Haushaltsdefizit von bis zu 3,1 Prozent für 2019, sondern auch einen Austritt Italiens aus der Eurozone ins Spiel gebracht hatte.

Doch Italiens Vize-Premier Di Maio hat eine andere Erklärung: Es werde "Terrorismus auf den Märkten" betrieben, sagte der Chef der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung vor Journalisten in Rom. Und EU-Kommissar Moscovici wirft er vor, diesen "Terrorismus" gezielt angeheizt zu haben: "Heute Morgen auf jeden Fall war jemand nicht froh über die Tatsache, dass der Spread nicht gewachsen ist", sagte Di Maio am Montagabend. "Ein Kommissar, Herr Moscovici, ist aufgewacht und hat gedacht, dass er Äußerungen gegen Italien machen sollte, um die Spannungen auf den Märkten zu nähren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen