Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Volle Bücher bei Siemens Energy

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy erwartet auch durch die neuen Zölle der USA keine übergroßen Belastungen. Siemens Energy beobachte die Entwicklungen aufmerksam und analysiere kontinuierlich deren potenzielle Auswirkungen auf seine Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, teilt der Dax-Konzern mit. "Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2025 wird derzeit von einer begrenzten direkten Belastung des Ergebnisses von Siemens Energy bis zu einem hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, nach kompensatorischen Maßnahmen, ausgegangen." Einer Präsentation zufolge will der Konzern unter anderem mit Preiserhöhungen und möglicherweise neuen Lieferanten gegensteuern.

Siemens Energy
Siemens Energy 108,10

"Die steigende Nachfrage nach Strom hat zu einem außerordentlich starken Quartal und ersten Halbjahr unseres Geschäftes geführt", sagt Vorstandschef Christian Bruch. Im zweiten Quartal fuhr Siemens Energy einen Nettogewinn von 501 Millionen Euro ein. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern ein Ergebnis von 108 Millionen Euro verbucht. Insbesondere im Geschäft mit Stromleitungen konnte das Unternehmen zulegen. Die Problemtochter Siemens Gamesa konnte ihre Verluste deutlich zurückfahren. Der Auftragsbestand des gesamten Konzerns erreichte mit 133 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen