Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wagner-Thema beschäftigt Asien-Börsen

Sorgen um die geopolitische Stabilität beschäftigen die Anleger in Asien. Der Aufstand der schwerbewaffneten Söldner-Truppe Wagner unter dem früheren Putin-Vertrauten Jewgeni Prigoschin endete am Samstagabend mit der Vereinbarung, dass sich Prigoschin ins Exil in Belarus zurückziehe. "Das geopolitische Risiko angesichts der internen Instabilität in Russland hat zugenommen", sagte Jorge Leon, Analyst bei Rystad Energy. "Daher ist in den kommenden Tagen mit einem leichten Anstieg der Ölpreise zu rechnen, sofern sich die Situation nicht verschlechtert." Die Rohöl-Sorte Brent lag zuletzt um 0,4 Prozent höher bei 74,14 Dollar, nachdem sie zuvor bis auf 74,80 Dollar geklettert war.

Der Nikkei liegt im Verlauf 0,2 Prozent höher bei 32.846 Punkten. Der Topix steigt 0,2 Prozent und lag bei 2268 Punkten. "Die Leute denken vielleicht, dass Putins Machtposition geschwächt ist. Vielleicht werden die Ukrainer ermutigt, ihre Gegenoffensiven zu verstärken", sagte Ray Attrill von der National Australia Bank in Sydney (NAB). Aber ohne offensichtliche Fortschritte würden sich die Händler in Asien auf China konzentrieren. Der Shanghai Composite verliert 1,4 Prozent. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shhenzen gibt 1,6 Prozent ab.

Nikkei
Nikkei 45.045,81

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen