Der Börsen-Tag Wall Street baut ab - Experte warnt vor Korrektur
18.08.2017, 16:04 UhrNach den deutlichen Vortagesabgaben präsentiert sich die Wall Street heute erwartungsgemäß im Minus.
Die Gründe sind dieselben, die auch Börsianer in Europa umtreiben. Diese sind:
- Zweifel an einem Zustandekommen der versprochenen Wirtschaftsreformen in den USA,
- Spekulationen um einen Rücktritt von Trumps Wirtschaftsberater Gary Cohn und
- der Terroranschlag in Barcelona, der die Risikofreude dämpft.
Der Dow-Jones-Index verliert im frühen Handel 0,3 Prozent auf 21.681 Punkte. Der S&P-500 gibt ebenfalls um 0,3 Prozent nach. Am Vortag hatte er das deutlichste Minus seit drei Monaten verzeichnet. Der Nasdaq-Composite fällt um 0,2 Prozent.
Die Prognosen sind düster:
Ein Scheitern der USA, rechtzeitig vor dem 29. September die Schuldenobergrenze zu erhöhen, oder ein ähnliches Ereignis könnten nach Einschätzung von Geoff Lewis, Asienstratege bei Manulife Asset Management, eine 10- bis 15-prozentige Korrektur im S&P-500 auslösen! Auch mit Übertragungseffekten auf Aktien außerhalb der USA, auf Anleihen und Währungen.
Dem dürfte dann aber schnell eine Erholungsphase folgen, rudert der Experte im gleichen Atemzug zurück. "Es gibt keine starken Belege, dass die jüngste Phase mit niedriger Volatilität in beunruhigendem Ausmaß zum Aufbau systemischer Risiken geführt hat", erklärt er weiter.
Quelle: ntv.de