Der Börsen-Tag Wall Street bremst Dax
20.04.2018, 07:37 UhrMit einem zunächst zurückhaltenden Start in den Freitag rechnen Händler am letzten Handelstag der Woche. Die Ereignisse des Vortages stecken den Marktteilnehmern in den Knochen. So hatte die Umsatzwarnung von Taiwan Semiconductor für massive Verluste bei Technologiewerten gesorgt und die überraschend schwachen Geschäftszahlen von Philip Morris erschreckt. Der Dax notierte vorbörslich fast unverändert bei 12.563 Punkten.
Die Aktie von Philip Morris brach an der Wall Street fast 16 Prozent ein und erlebte den schwärzesten Tag seiner Börsengeschichte. "Die Leute dachten, diese Unternehmen sind solide. Man nimmt eine Procter & Gamble oder eine Unilever und betrachtet sie als Fundament des eigenen Portfolios", sagt Arian Vojdani, Investment-Stratege bei MV Financial: "Die Consumer-Staples sehen nicht so stark aus, wie Anleger erwartet haben".
Für einen Deckel nach oben dürfte auch der kleine Verfalltag der Optionen an den internationalen Terminbörsen sorgen. Vor allem im Euro-Stoxx-50 ist die nahe 3500er-Marke derart mit verkauften Call-Positionen besetzt, dass ein Durchbruch vor dem Verfall am Mittag nicht wahrscheinlich ist. Dies dürfte auch den Dax ausbremsen und unter der 12.600er-Marke halten.
Quelle: ntv.de