Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street dürfte niedriger starten

Die Wall Street dürfte im Fahrwasser der europäischen Börsen negativ starten. Anleger zweifeln weiter am Zustandekommen der versprochenen Wirtschaftsreformen in den USA.

Nach der Auflösung von zwei Beratergremien hatten zuletzt auch Spekulationen um einen möglichen Rücktritt von Trumps Wirtschaftsberater Gary Cohn auch noch aufhorchen lassen.

S&P 500
S&P 500 6.717,89

Zwar dementierte das Weiße Haus die Rücktrittspläne, doch die Skepsis bei den Investoren bleibt. Dazu kommt der Terroranschlag in Barcelona, der die Risikofreude etwas dämpfen dürfte.

Der Future auf den S&P-500 deutet aktuell auf eine knapp behauptete Eröffnung hin. Die Agenda der US-Konjunkturdaten ist  übersichtlich, es wird lediglich der Index der Verbraucherstimmung der Uni Michigan für August veröffentlicht. Hier wird mit einem leichten Anstieg auf 94,5 von zuvor 93,4 gerechnet.

Auf Interesse dürfte auch eine Rede von Dallas-Fed-Präsident Robert Kaplan stoßen. Das Fed-Protokoll in dieser Woche hatte gezeigt, dass vor allem die anhaltende niedrige Inflation den US-Notenbankern weiter Sorgen bereitet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen