Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street im Plus - Trump liefert Gesprächsstoff

Unmittelbar vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Zentralbankchefin Janet Yellen starten die amerikanischen Börsen mit Gewinnen.

Ist es endlich so weit? Geht Trump jetzt seine Steuerreform an?

Ist es endlich so weit? Geht Trump jetzt seine Steuerreform an?

(Foto: imago/UPI Photo)

Wie bereits gesagt: Marktteilnehmer hoffen endlich mal auf konkretere Hinweise, wann die Fed mit dem Abbau der aufgeblähten Bilanz beginnt und ob sie dieses Jahr noch einmal die Zinsen anheben wird.

Gut kam an der Wall Street ein Interview von Gary Cohn an, dem Top-Wirtschaftsberater von Präsident Donald Trump. Demnach wird Trump ab nächster Woche für eine Steuerreform werben. Cohn wies zudem Spekulationen zurück, er könnte sein Amt niederlegen.

Bei Interesse: Hier unsere Bilanz der Trumpschen Kampagnenversprechen.

Der Dow-Jones-Index notiert 0,3 Prozent im Plus bei 21.857 Zählern. Der breiter gefasste S&P-500 gewinnt ebenfalls 0,3 Prozent auf 2447 Punkte. Auch der Index der Technologiebörse Nasdaq legt 0,3 Prozent, hier auf 6293 Stellen, zu.

Bei den Einzelwerten wird zum Wochenschluss vor allem auf Energiefirmen geschaut, weil Hurrikan "Harvey" auf die Küste von Texas zusteuert, wo viele Öl-Konzerne beheimatet sind.

Twitter-Aktien geben 1,0 Prozent nach. Die Investmentbank Jeffries hat ihre Anlageempfehlung für den Kurznachrichtendienst gesenkt.

Broadcom notieren trotz besser als erwarteter Zahlen und einem erhöhten Umsatzziel 1,7 Prozent leichter. Einige Marktteilnehmer hatten mit einem noch besseren Abschneiden gerechnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen