Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street startet uneinheitlich

Mit einer uneinheitlichen Tendenz ist am Dienstag die Wall Street in den Handel gestartet. Zuletzt haben sich die Indizes zwar nur innerhalb einer engen Bandbreite bewegt, notieren aufgrund der sich schnell erholenden US-Wirtschaft und der andauernden Unterstützung durch die US-Notenbank aber nahe ihren Rekordniveaus. Die Marktbewegungen hätten sich in den vergangenen Wochen wegen der schwindenden Inflationsängste wieder normalisiert, heißt es. Doch stehe das Thema Inflation weiter im Fokus und dürfte für einen insgesamt volatilen Handel sorgen.

Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Startglocke 0,1 Prozent auf 34.603 Punkte. Für den S&P-500 geht es dagegen um 0,1 Prozent nach oben, der Nasdaq-Composite steigt um 0,5 Prozent. "Sowohl an den Anleihen- als auch an den Aktienmärkten wird verstärkt darauf geachtet, ob es sich um einen temporären Anstieg der Inflation handelt, oder ob es zu einer dauerhaft höheren Inflation kommt", so David Donabedian, Chief Investment Officer bei CIBC Private Wealth Management. Das vor der Startglocke veröffentlichte US-Handelsbilanzdefizit für April lag im Rahmen der Erwartungen und sorgt für keinen Impuls.

Nasdaq Composite
Nasdaq Composite 22.844,05

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen