Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street wenig verändert erwartet

Zeit für den Börsen-Blick über den Atlantik: Große Sprünge werden nicht erwartet. Die New Yorker Börsen dürften eher mit einer Flatline starten.

Der Future auf den S&P-500 deutet auf eine wenig veränderte Eröffnung am Kassamarkt hin.

Schon am Vortag hatte der Markt die Sorgen bezüglich einer weiteren Eskalation der Nordkorea-Krise schnell wieder abgeschüttelt. Das Thema könnte aber jederzeit wieder in den Fokus rücken.

Hier mehr zum Nordkorea-Konflikt.

"Die Fundamentaldaten sind weiterhin gut, daher fällt eine Erholung deutlich leichter", sagt Analyst Masashi Murata von Brown Brothers Harriman.

Wie gut es tatsächlich um die US-Wirtschaft steht, werden die BIP-Daten für das zweite Quartal zeigen, die eine Stunde vor Handelsbeginn auf der Agenda stehen. Für die zweite Veröffentlichung wird ein Plus von 2,8 Prozent erwartet, nach einer Zunahme um 2,6 Prozent bei der ersten Bekanntgabe.

Daneben stehen noch die ADP-Arbeitsmarktdaten für den privaten Sektor an, die als Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht dienen können. Jedoch steht derzeit vor allem die Entwicklung der Stundenlöhne im Fokus, die erst am Freitag mit den Daten bekannt gegeben werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen