Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street ziemlich schwunglos - Fed-Sitzung im Blick

a716b998551b1f1d684b65382e4d095e.jpg

(Foto: AP)

US-Anleger haben trotz solider Firmenbilanzen Aktien nur mit spitzen Fingern angefasst. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte lag 0,2 Prozent höher bei 35.874 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 sprang zunächst auf ein Rekordhoch von 4620 Zählern, gab dann aber 0,1 Prozent nach. Der Index der Technologiebörse Nasdaq notierte ebenfalls etwas schwächer bei 15.441 Punkten.

Der Fokus der Anleger liegt Händlern zufolge auf der bevorstehenden Fed-Sitzung, bei der die US-Zentralbank voraussichtlich die Reduzierung ihres monatlichen Anleihekaufprogramms ankündigen wird. Diese im Fachjargon als Tapering bekannte Operation zum Herunterfahren der Anleihenkäufe markiert eine geldpolitische Trendwende, die an den Finanzmärkten bereits Spekulationen auf eine Zinserhöhung im nächsten Jahr auslöste.

Die Einigung zwischen der EU und den USA im Streit um Stahl- und Aluminiumimporte ermunterte Anleger zum Einstieg in den Sektor. Ohne diese wären zum 1. Dezember Strafzölle auf US-Produkte wie Whiskey oder Motorräder fällig geworden. Die Titel von Harley-Davidson zogen um mehr als zehn Prozent an.

Die vorläufige Zulassung des Corona-Impfstoffs von Novavax in Indonesien bescherte der Pharmafirma einen Kurssprung. Die Aktien stiegen um mehr als fünf Prozent. Indonesien ist das erste Land, das dieses Serum freigibt. Hingegen machten Investoren bei den Aktien von Microsoft Kasse. Die Papiere des Software-Konzerns verloren rund ein Prozent, ebenso wie Apple-Aktien.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen