Der Börsen-Tag Warten auf die Fed: BoJ bekräftigt ultralockeren Kurs
22.09.2021, 07:22 UhrWährend andere große Zentralbanken dazu übergehen, ihre Ankäufe von Vermögenswerten zurückzufahren, hat die Bank of Japan (BoJ) bekräftigt, dass sie an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhalten wird- Die japanische Notenbank behielt ihr Ziel für die kurzfristigen Zinsen bei minus 0,1 Prozent und für die Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen bei etwa Null. Außerdem setzte sich die BoJ weiterhin keine Obergrenze für den Ankauf japanischer Staatsanleihen.
Japans Dienstleistungssektor hat weiterhin zu kämpfen, da die Regierung den Notstand wegen der Covid-19-Pandemie wiederholt verlängert hat. Restaurants und Bars müssen früher schließen und dürfen keinen Alkohol ausschenken. Die Verbraucherpreise sind seit fast einem Jahr rückläufig, anders als in den USA, wo die Verbraucherpreisinflation im August gegenüber dem Vorjahr um mehr als 5 Prozent gestiegen ist.
Im Unterschied zur BoJ wird erwartet, dass Vertreter der US-Notenbank Federal Reserve eine Verringerung der monatlichen Käufe von Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren im Wert von 120 Milliarden US-Dollar noch in diesem Jahr signalisieren werden. Die Federal Reserve wird am Abend die Ergebnisse ihrer zweitägigen Sitzung bekannt geben.
Quelle: ntv.de