Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Warten auf gesamtdeutsche Inflationszahlen - NRW unter Prognose, aber andere Bundesländer darüber

(Foto: Christin Klose/dpa-tmn)

Der Euro ist am Vormittag mit hohen Inflationsdaten aus Deutschland angezogen. Er lag bei 1,0866 US-Dollar. Die Daten befeuerten die Zinserhöhungsspekulationen und trieben die Gemeinschaftswährung. Passend dazu gab der Bund-Future nach. Am frühen Morgen hatten die März-Verbraucherpreise für Nordrhein-Westfalen noch die Hoffnung geschürt, die Inflation sei eingedämmt. Dort betrug die Preissteigerung auf Monatssicht 0,6 und auf Jahressicht 6,9 Prozent.

Für die um 14.00 Uhr anstehenden Inflationsdaten für das gesamte Bundesgebiet hatten Volkswirte mit Raten von 0,6 beziehungsweise 7,3 Prozent gerechnet - die NRW-Daten liegen damit zumindest auf Jahressicht unter der gesamtdeutschen Erwartung. Allerdings malen die Daten aus Brandenburg, Sachsen, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ein anderes Bild. Denn hier übertraf der monatliche Verbraucherpreisanstieg die Markterwartungen zum Teil deutlich. Im Handel befürchtet man nun eine zweite Inflationswelle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen