Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Was macht die Fed?

Nach dem jüngsten Kursrutsch nutzen Anleger die Gelegenheit zum Wiedereinstieg in den US-Aktienmarkt. Aus Verunsicherung über das Tempo der erwarteten US-Zinserhöhungen scheuten sie vor größeren Käufen allerdings zurück. Die Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 steigen zur Eröffnung um etwa ein halbes Prozent. In den Wochen zuvor waren sie insgesamt um rund zehn Prozent abgerutscht.

Am Devisenmarkt setzte der Dollar-Index, der den Kurs zu wichtigen Währungen widerspiegelt, seinen Höhenflug fort und markierte mit 110,79 Zählern zum vierten Mal in fünf Tagen ein 20-Jahres-Hoch. "Es würde mich nicht überraschen, wenn die Entwicklung der Währung der Fed Sorgen bereitet", sagt Analyst David Madden vom Brokerhaus Equiti Capital. Die Aufwertung des Dollar könnte sich negativ auf die Exporte auswirken. Bislang rechnen Börsianer fest damit, dass die Notenbank den Leitzins bei ihrer Sitzung Ende des Monats zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte anhebt.

Das würde den Dollarraum für Investoren noch attraktiver machen und damit für eine weitere Aufwertung der US-Währung sorgen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen