Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wegen Zahlungsverzugs: Frankreich knöpft sich Nissan vor

Nach französischem Recht müssen Unternehmen ihre Zulieferer innerhalb von 60 Tagen bezahlen. 

Nach französischem Recht müssen Unternehmen ihre Zulieferer innerhalb von 60 Tagen bezahlen. 

(Foto: picture alliance / abaca)

Die französische Regierung nimmt die Zahlungsmoral des japanischen Autobauers Nissan in Europa unter die Lupe. Die Wettbewerbsbehörde des Wirtschaftsministeriums prüft, ob das Unternehmen seine Zulieferer fristgerecht bezahlt, wie aus von der Nachrichtenagentur Reuters eingesehenen Schriftstücken hervorgeht. Demnach wurde Nissan im vergangenen Monat aufgefordert, umfangreiche Finanzunterlagen für das Jahr 2024 vorzulegen. Zudem ist für den 7. Oktober eine Inspektion der Europazentrale des Konzerns in Montigny-le-Bretonneux bei Paris geplant.

Nissan Motor
Nissan Motor 2,06

Nissan teilte dazu mit, man habe eine Informationsanfrage von einer französischen Behörde zu Lieferantenzahlungen erhalten. Dem Konzern sei kein Fehlverhalten vorgeworfen worden, und man kooperiere vollständig.

Die Untersuchung trifft den Konzern inmitten eines tiefgreifenden globalen Sanierungsplans, der Kostensenkungen von 3,4 Milliarden Dollar vorsieht. Sollten Verstöße festgestellt werden, drohen Nissan Strafen von bis zu zwei Millionen Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen