Der Börsen-Tag Weniger Gas, mehr Sorgen - DAX hofft auf Fed
26.07.2022, 17:43 UhrEnttäuschende Unternehmenszahlen, Engpässe bei der Gasversorgung sowie der bevorstehende Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) haben den deutschen Aktienmarkt und den Leitindex DAX im Dienstagsgeschäft belastet. Der deutsche Börsenleitindex fügt seinen zum Wochenstart erlittenen leichten Verlusten weitere hinzu, verliert 0,9 Prozent und schließt mit einem Stand von 13.097 Zählern. Auch die Wall Street leidet unter Abgaben, ein düsterer Konjunkturausblick des Einzelhandelsschwergewichts Walmart drückt auf die Stimmung der Anleger.
"Eigentlich ist es ein ruhiger Handel gewesen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Tosca Strassberger. "Die Anleger blicken bereits voraus auf den Mittwoch und die dann am Abend anstehende Zinsentscheidung der Fed", erläutert sie. "Die große Frage wird sein, wie auch schon bei der Europäischen Zentralbank, wie hoch wird sie ausfallen? Die Inflation ist enorm, die Fed muss entsprechend stark gegensteuern."
Bei den Einzelwerten im DAX liegt das Augenmerk durch die Wallmart-Aussagen auf den Aktien von Zalando und Adidas. Die beiden Titel finden sich auf der Verliererseite, geben rund neun und mehr als drei Prozent ab. Dazwischen landet Hellofresh, die Papiere büßen mehr als sechs Prozent ein. Auf der Gewinnerseite fallen die Aufschläge geringer aus: Siemens Healthineers, Linde und Fresenius finden sich mit jeweils knapp plus einem Prozent an der Spitze.
Bei den Einzelwerten im MDAX nehmen erneut Uniper den letzten Platz ein: Die Aktien rutschen auf ein weiteres Rekordtief und notieren fast 13 Prozent tiefer. Der angeschlagene Versorger muss wegen der Gas-Drosselung teures Gas am Markt einkaufen, um Verträge zu erfüllen. Das führt zu Liquiditätsproblemen.
Quelle: ntv.de