Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wirtschaft will mehr Geld für Investitionen

Turbine.jpg

(Foto: picture alliance / Martin Schutt)

Nach der Bundestagswahl mit schweren Verlusten für die bisherige große Koalition dringt die Wirtschaft auf eine möglichst schnelle Regierungsbildung und mehr Investitionen in Zukunftsbereiche. "Der Wahlausgang macht die Regierungsbildung nicht leicht. Wir brauchen in diesen schwierigen Zeiten eine stabile Regierung", sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer.

Inhaltlich komme es darauf an, mehr Geld in Bildung und Infrastruktur zu stecken. Nötig sei ein "Koalitionsvertrag für Investitionen". Schweitzer warnte vor Ausländerfeindlichkeit. Dies könne sich die deutsche Wirtschaft "nicht ansatzweise erlauben", sie sei auf ausländische Fachkräfte angewiesen. Man brauche transparente Regeln bei der Zuwanderung sowie Rechtssicherheit bei der Integration von Flüchtlingen.

Auch der Maschinenbauverband VDMA forderte ein besseres Klima für Innovationen: "Wir brauchen ein klares Signal für einen digitalen Aufbruch, für Bildung und Forschung, eine innovationsfreundliche Steuerpolitik und vor allem Vorfahrt für Flexibilität und gute Ideen", erklärte Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen