Der Börsen-Tag Wohin reißt es den DAX?
08.01.2024, 08:17 UhrDer deutsche Aktienmarkt sollte wenig verändert in die neue Woche starten. Der Fokus der Anleger liegt wieder verstärkt auf Wirtschaftsdaten und deren Bedeutung für den zukünftigen Zinspfad der Zentralbanken. Nach den gemischt ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten, richten sich die Blicke auf die US-Verbraucherpreise am Donnerstag. Diese sollten bestätigen, dass der Inflationsdruck tendenziell abnimmt. "Ein klares Signal, dass dies sehr rasch geschieht, erwarten wir aber nicht", so die Analysten der Commerzbank.
Derweil nehmen die Spannungen im Nahen Osten zu. Die Hisbollah hat auf die gezielte Tötung des Vizechefs der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas in Beirut am Wochenende mit einem Raketenbeschuss auf einen israelischen Militärstützpunkt reagiert. Bislang spielt der Krieg im Nahen Osten nur eine Randnotiz an den Märkten. Dies liegt vor allem daran, dass eine Eskalation etwa durch Einbeziehung des Irans, der Hisbollah oder der USA bislang vermieden worden ist. Es bleibt abzuwarten, ob dies so bleibt.
Neben Konjunkturdaten könnte die Berichtssaison für das vierte Quartal langsam erste Akzente an den Märkten setzen. Am Freitag eröffnen JP Morgan und weitere Banken mit ihren Geschäftszahlen die Berichtssaison in den USA.
Quelle: ntv.de