Der Börsen-Tag ZEW-Index der Konjunkturerwartungen zieht überraschend stark an
13.05.2025, 11:38 UhrDie Pause im Zollstreit lässt Börsenprofis deutlich optimistischer auf die deutsche Wirtschaft blicken. Das Barometer für die Konjunkturaussichten in den kommenden sechs Monaten schnellte im Mai um 39,2 Punkte auf plus 25,2 Zähler nach oben. Das teilte das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zu seiner Umfrage unter 191 Investoren und Analysten mit. Ökonomen hatten nur einen Anstieg auf 11,9 Punkte erwartet. Das Barometer für die aktuelle Lage fiel dagegen um 0,8 auf minus 82,0 Zähler. Hier hatten Ökonomen eine Verbesserung auf minus 77,0 Punkte vorausgesagt. In keinem anderen Euro-Land sei ein schlechterer Wert ermittelt worden.
"Die Aussicht auf Zolldeals dürfte den Absturz der Erwartungen gedreht haben. Es ist aber noch immer so, dass die US-Zollpolitik die Planungssicherheit erschwert", äußerte Alexander Krüger, Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe: "Die Lagebeurteilung zeigt, dass der Blick auf den künftigen Konjunkturverlauf trist bleibt. Ein nachhaltiger Stimmungsumschwung dürfte nur mit Strukturreformen erreichbar sein. Das Lieferkettengesetz zu kippen ist zumindest schon einmal ein guter Ansatz."
Quelle: ntv.de