Der Börsen-Tag ZEW-Index macht Satz nach oben - Schuldenpaket befügelt
18.03.2025, 11:26 UhrDie Stimmung von Finanzanalysten aus Banken, Versicherungen und großen Industrieunternehmen ist im März kräftig gestiegen. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen erhöhte sich auf 51,6 Punkte von 26,0 Punkten im Vormonat. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 45,0 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage legte indessen nur sehr wenig zu, und zwar auf minus 87,6 Punkte nach minus 88,5 Zählern im Vormonat. Ökonomen hatten einen Anstieg auf 82,0 Punkte erwartet.
"Wegen der Aussicht auf die Fiskal-Bazooka sausen die Erwartungen nach oben. Ohne das Zolltheater hätten sich die Erwartungen vielleicht noch stärker aufgehellt", sagte Alexander Krüger, Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe zu ntv.de: "Das ist viel Fantasie, die sich erst noch bewahrheiten muss. Derzeit wird die Zukunft in Rosa getaucht, die Gegenwart sieht dagegen weiter trüber aus. Die Lagebeurteilung zeigt, dass wachstumsseitig vorerst weiter Magerkost angesagt ist. Der Erwartungsanstieg hat das Siegel zweiter Klasse, da er nicht auf Strukturreformen beruht."
Quelle: ntv.de