Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag ZEW-Index steigt wider Erwarten

AP101029134208.jpg

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Stimmung von Finanzanalysten aus Banken, Versicherungen und großen Industrieunternehmen hat sich im Dezember wider Erwarten aufgehellt. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen stieg auf 15,7 Punkte von 7,4 Punkten im Vormonat, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 6,2 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage gab nach, und zwar auf minus 93,1 Punkte nach minus 91,4 Zählern im Vormonat. Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 93,0 Punkte erwartet. Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone verbesserten sich im Dezember ebenfalls. Der entsprechende Indikator stieg um 4,5 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 17,0 Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verschlechterte sich um 11,2 Zähler auf minus 55,0 Punkte.

"Analysten schließen mit 2024 immerhin etwas Frieden", sagte Chefvolkswirt Alexander Krüger von Hauck Aufhäuser dazu: "Aktuell sind die Erwartungen an die Zukunft aber auch nur etwas besser als vor einem Jahr. Die Lagebeurteilung zeigt, dass der Geduldsfaden arg strapaziert bleibt. Wesentlichen Anteil daran haben dürften Trump, die Geopolitik und die Bundesregierung haben. Eine Konjunkturwende steht weiter in den Sternen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen