Der Börsen-Tag Zahlen zum US-Wachstum stark nach oben korrigiert - Euro macht schlapp
29.06.2023, 15:27 UhrDie US-Wirtschaft ist stärker in das Jahr gestartet als bisher bekannt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im ersten Quartal um 2,0 Prozent - dabei wurde die Veränderung zum Vorquartal betrachtet und auf das Jahr hochgerechnet. Das US-Handelsministerium teilte die Zahl auf Basis einer dritten Schätzung mit. Eine vorherige Erhebung hatte einen Zuwachs um 1,3 Prozent ergeben.
Im vierten Quartal war die weltgrößte Volkswirtschaft um 2,6 Prozent gewachsen. US-Wachstumszahlen werden annualisiert, also auf das Jahr hochgerechnet. Sie geben an, wie stark die Wirtschaft wachsen würde, wenn das aktuelle Tempo vier Quartale anhielte. Derweil ist der Euro nach den US-Daten deutlich unter 1,09 Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung notierte deutlich tiefer bei 1,0874 Dollar.
Quelle: ntv.de