Der Börsen-Tag "Zins-Angst statt Ukraine-Krise": Dax zieht es abwärts
16.02.2022, 17:40 UhrMit 15.431 Punkten startet der Dax in den Mittwochshandel. Danach dauert es nicht lange, bis der deutsche Börsenleitindex sein Tageshoch markiert: bei 15.543 Zählern. Danach ist die Luft raus, die Kurse fallen. Das Tagestief liegt bei 15.328 Stellen - ein Niveau, von dem sich der Index im Anschluss nur unwesentlich entfernen kann. Aus dem Handel verabschiedet sich der Dax mit einem Abschlag von 0,3 Prozent bei einem Kurs von 15.370 Punkten. Eine durchweg schwach eröffnende Wall Street hält den Leitindex hierzulande unten.
"Die Zins-Angst hat die Ukraine-Sorgen abgelöst", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Das Thema steigende Preise verunsichern Anleger", erläutert Meyer und verweist auf stärker als erwartet gestiegene US-Importpreise - sowie den Abend: "Um 20.00 Uhr MEZ steht die Veröffentlichung des jüngsten Fed-Protokolls noch an. Da dürften Anleger besonders genau hinschauen."
Bei den Einzelwerten setzen sich die Aktien von MTU nach der Veröffentlichung von Zahlen an die Dax-Spitze: Sie legen knapp fünf Prozent zu. Experten lobten die Gewinnentwicklung im Schlussquartal. Den Ausblick auf 2022 bestätigte der Konzern. Auf der Gegenseite führen Conti-Titel mit Abschlägen von etwa vier Prozent die Verliererliste an. Dahinter geben Delivery Hero etwa drei Prozent ab. Marktteilnehmer machen eine Herunterstufung durch Analysten dafür verantwortlich.
Quelle: ntv.de