Der Börsen-Tag Zinsanhebung der EZB? In Frankfurt regt sich was
25.04.2022, 14:45 Uhr
Der Leitzins liegt in der Eurozone seit nunmehr rund sechs Jahren auf dem Rekordtief von null Prozent.
(Foto: Daniel Karmann/dpa)
In den USA stehen die Zeichen auf massive Zinsanhebung, doch was macht die EZB? Reuters zufolge wird die Notenbank mindestens zwei Mal mit den Zinsen hochgehen. Wie die Agentur unter Berufung auf neun namentlich nicht genannte Mitglieder des EZB-Rats berichtet, könnte eine Zinsanhebung bereits im Juli kommen, und auch ein dritter Schritt im laufenden Jahr wird nicht ausgeschlossen.
Die EZB ist wegen ihrer zögerlichen Gangart bei der Inflationsbekämpfung zunehmend von Ratsmitgliedern kritisiert worden. Ein Hindernis war bisher, dass EZB-Prognosen für das Ende des Prognosehorizonts 2024 bis zuletzt eine Inflation von unter zwei Prozent anzeigten. Das hat sich dem Bericht zufolge geändert. Chefvolkswirt Philip Lane habe interne Schätzungen präsentiert, denen zufolge die Inflation nun auch 2024 über drei Prozent liegen soll.
Quelle: ntv.de