Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zinspause, Zölle, Zahlen

Wenige Stunden vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) dürfte der Dax fester in den Handel starten. Zur Wochenmitte hatte er 0,8 Prozent höher bei 24.307,80 Punkten geschlossen. Für gute Stimmung an den europäischen Börsen sorgte das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan. Damit wächst die Hoffnung, dass auch die EU in Kürze den Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump beilegen kann.

Dax
Dax 23.332,42

Bei der EZB rechnen Börsianer damit, dass die Währungshüter den Einlagesatz zur Steuerung der Geldpolitik nach acht Lockerungsschritten bei 2,0 Prozent belassen werden. Grund für die Pause ist der schwelende Zollkonflikt und die noch nicht absehbaren Folgen für Inflation und Konjunktur im Euroraum. Im Fokus bei den Konjunkturdaten stehen die Zahlen zur Verbraucherstimmung in Deutschland im August. Das Barometer der GFK-Marktforscher und des Instituts NIM dürfte etwas gestiegen sein, wie aus einer Umfrage unter Ökonomen hervorgeht.

Bei den Bilanzen blicken Anleger unter anderem auf die Deutsche Bank, die ihren Gewinn im zweiten Quartal deutlich steigerte. Zudem legen der Triebwerkszulieferer MTU Aero Engines und am Abend die Deutsche Börse Zahlen vor. In den USA stehen die Geschäftszahlen des Chipkonzerns Intel, des Chemieunternehmens Dow und des Industriekonglomerats Honeywell an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen