Der Börsen-Tag Zinssenkungsspekulationen an der Wall Street
22.11.2023, 15:59 UhrIn der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen der Notenbank Fed decken sich Anleger mit US-Aktien ein. Die Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P-500 stiegen zunächst um bis zu ein Prozent. Darüber hinaus hebe der Rückgang der Energiepreise die Stimmung, sagt Art Hogan, Chef-Anlagestratege des Finanzdienstleisters B. Riley.
Die in den Protokollen der jüngsten geldpolitischen Beratungen der US-Notenbank angedeutete Zinserhöhung vor dem Jahresende schoben Investoren beiseite. Stattdessen setzten sie auf vier Senkungen im kommenden Jahr, sagt Niels Christensen, Chef-Analyst der Nordea Bank. "Es ist nicht unüblich, dass die Fed einen solchen Zyklus mit einem Schritt von einem halben Prozentpunkt beginnt."
Bei den Aktienwerten stehen Nvidia im Rampenlicht. Der wertvollste Chip-Hersteller der Welt hatte dank der großen Nachfrage nach Spezial-Prozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) überraschend starke Zahlen vorgelegt. Wegen des US-Embargos gegen China äußerte sich der Konzern aber zurückhaltend zum Geschäft mit der Volksrepublik. Mit der geplanten Entwicklung von Halbleitern ausschließlich für diesen Markt könnte Nvidia aber der Spagat gelingen, die US-Beschränkungen einzuhalten und gleichzeitig einen Umsatzeinbruch zu vermeiden, so Analyst Konstantin Oldenburger vom Online-Broker CMC Markets. Nvidia-Aktien verlieren rund zwei Prozent. Seit Jahresbeginn haben sie mehr als 240 Prozent zugelegt.
Quelle: ntv.de