Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zweiter Deutscher Fussballklub geht an die Börse

Die Bundesliga-Zeiten sind schon etwas her - derzeit spielt Unterhaching vor allem gegen drittklassige Gegner.

Die Bundesliga-Zeiten sind schon etwas her - derzeit spielt Unterhaching vor allem gegen drittklassige Gegner.

(Foto: imago images / Eibner)

Der frühere Bundesligist SpVgg Unterhaching geht als zweiter deutscher Fußballklub an die Börse. 19 Jahre nach Borussia Dortmund werden die Oberbayern im Juli Aktien an der Münchner Börse ausgeben. Das bestätigte Präsident Manfred Schwabl.

Der Drittligist möchte mit dem Börsengang den Schuldenkreislauf durchbrechen und innerhalb der nächsten drei Jahre in die 2. Liga aufsteigen. Der Klub erwartet Erlöse in bis zu zweistelliger Millionenhöhe. "Wir wollen aus einer gesicherten Position was tun können, ohne Angst um die Lizenzierung haben zu müssen", sagte Schwabl laut Münchner Abendzeitung.

Unterhaching spielte von 1999 bis 2001 in der Bundesliga, stieg seither aber auch schon in die Regionalliga ab. Seit der Saison 2017/18 ist die SpVgg wieder drittklassig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen