Empfehlungen

Zertifikatesparen All Time High-Zertifikat

Das HVB-All Time High-Zertifikat auf den HVB-Weltbasket legte im vergangenen Jahr um 14,27% zu. Die Details über dieses Zertifikat sind über die Internetseite www.zertifikatesparen.de in der Sektion "Garantiezertifikate" schnell zu finden.

Obwohl das Zertifikat den Garantiezertifikaten zugeordnet ist, weist es doch, wenn auch nur geringfügig, ein Verlustrisiko auf.

Der HVB Welt Basket enthält derzeit die 10 Global Player ENI, Vodafone, Bank of America, HSBC Holding, Pfizer, Verizon, Barclays, Royal Bank of Scotland, Altria und ING Group.

Jedes Jahr im Januar kann der Aktienkorb adaptiert werden. Jeweils an den Monatsenden werden die Basketwerte beobachtet. 90% des bis zum Laufzeitende höchsten Basketwertes bilden die Mindestauszahlung für dieses Zertifikat. Derzeit befindet sich das Mindestrückzahlungsniveau bei 148,76 Euro.

Somit errechnet sich für das Zertifikat mit Laufzeit bis 14.2.11, ISIN: DE00031477733, das bei Erstellung dieses Beitrages mit 151,46 – 152,97 Euro gehandelt werden konnte ein maximales Verlustrisiko von 2,75%. Dieses geringe Verlustrisiko basiert auf der Tatsache, dass auch der Wert des Weltbaskets durch die Kurskorrektur der vergangenen Woche ordentlich unter die Räder gekommen ist.

Das Zertifikat wurde am 21.1.04 mit 100 Euro emittiert. Wer seit damals in monatlich 100 Euro in dieses Zertifikat investierte, verfügt nach der Einzahlung von insgesamt 3.800 Euro bereits über ein Guthaben von 5.006 Euro. Im Laufe der 38 Monate seit Bestehen des Zertifikates sammelten sich bereits 32,4015 Zertifikate auf dem Depot des Zertifikatesparers an.

Der bestmögliche Kaufkurs lag bei 89,80 Euro, der schlechteste bei 161,12 Euro. An Spesen waren bisher 99,75 Euro zu berappen. Hätte man hingegen alle 3 Monate 300 Euro in das Zertifikat angespart, dann könnte man bereits über 33,5856 Zertifikate mit einem Gegenwert in Höhe von 5.189 Euro verfügen. Da bei jeder Transaktion ein Sockelbetrag von 2,50 Euro verrechnet wird, erweist sich das 3 Monatsintervall aus Sicht der Spesen wesentlich günstiger, da die Spesenbelastung in diesem Fall nur bei 37,38 Euro liegt.

Im HVB-All Time High-Zertifikat auf den HVB-Weltbasket kann bei der DAB-Bank angespart werden. Die monatliche Mindestsparrate beträgt 50 Euro. Jede Transaktion wird mit dem genannten Sockelbetrag von 2,50 Euro plus 0,125% vom Anlagevolumen belastet. Je geringer die Sparrate, desto stärker macht sich der Sockelbetrag zu Ungunsten des Zertifikatesparers bemerkbar.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen