Empfehlungen

Solar im Aufwind Anleger bullish

Von Ralf Goerke, Technischer Analyst und Mitglied der VTAD

Wenn der Ölpreis steigt, wird das Interesse nach alternativen Energiequellen wieder größer. Eine davon ist die Solarenergie. Kein Wunder also, dass in der jüngsten Zeit Solarwerte wieder stärker in den Focus der Anleger gerückt sind. Wie sieht das Ganze aus dem Blickwinkel eines Momentuminvestors aus?



In der Abbildung 1 sehen Sie einen Vergleich unterschiedlicher Branchen miteinander über einen Zeitraum von 13 Monaten. Die vielen farbigen Linien sehen auf den ersten Blick verwirrend aus. Die Art der Darstellung hat allerdings einen Vorteil: Fällt ein Sektor hinsichtlich seiner Bewegung aus dem Rahmen, sieht man es sofort. Auffallend ist so z. B. die Stärke der Solarwerte zu Beginn des Jahres 2006 (großer Kreis mit dunkelblauer Linie). Damals hielt die Outperformance dieses Sektors über mehrere Monate bis in den Mai an. Dann brach auch dieser Sektor im Zuge der allgemeinen Korrektur an den Börsen ein und hatte viele Monate lang ein nur noch unterdurchschnittliches Momentum. Jetzt, mit der Erholung der Preise am Ölmarkt, schickt sich diese Branche als alternative Energiequelle wieder an, sich hinsichtlich ihrer Relativen Stärke deutlich von anderen Branchen abzuheben.



Ein Blick in die obere Hälfte aktuellen Relative Stärke-Rangliste der TecDAX-Werte zeigt Ihnen die Dominanz mit der die Solarwerte diesen Index derzeit in puncto Relativer Stärke anführen. Ob die Phase der Outperformance aber wieder so lange andauern wird wie im Frühjahr 2006, bleibt dahingestellt. Wer an einen weiter steigenden Ölpreis glaubt, dürfte aber an Solarwerten tendenziell weiter Freude haben.

Die vollständige Tabelle der TecDAX-Werte und weitere 19 RS-Ranglisten der unterschiedlichsten Märkte rund um den Globus finden Sie in der aktuellen Ausgabe des „MomentumInvestors“.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen