Exchange Traded Commodities Investment in Edelmetalle
15.02.2008, 10:27 UhrDie Veranlagung in Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium wurde in den vergangenen Monaten immer interessanter. Edelmetalle werden auf Grund ihrer geringen Korrelation zu den Aktien- und Anleihemärkten besonders in turbulenten Börsezeiten noch immer von vielen Anlegern als "sicherer Hafen" angesehen. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich die Kurse dieser Edelmetalle derzeit in der Nähe der historischen Höchststände befinden. Wegen der US-Rezessionsängste wird den Edelmetallen auch in Zukunft ein positiver Kursverlauf prognostiziert.
Wer vor zehn Jahren auf einen steigenden Goldpreis spekulieren wollte, konnte sich Goldbarren- oder Münzen zulegen oder in Goldminenaktien investieren, bei denen sich ein steigender Goldpreis üblicherweise positiv auf den Aktienkurs auswirkt. Die ersten Open End-Zertifikate mit und ohne Währungssicherung boten Anlegern eine wesentlich bessere Partizipationsmöglichkeit an den Kursbewegungen der Edelmetallpreise.
Vor etwa einem Jahr wurden erstmals ETCs auf Edelmetalle emittiert. Bei diesen Exchange Traded Commodities handelt es sich um Schuldverschreibungen der Emittenten ohne Laufzeitbegrenzung, also aus rechtlicher Sicht um Zertifikate. Allerdings werden die ETCs im Gegensatz zu den normalen Open End-Zertifikaten physisch mit den Basiswerten besichert. Die Preise der ETCs orientieren sich am Spotpreis des Basiswertes und nicht an den Preisen von Futureskontrakten. Wie die nahen Verwandten, die ETFs können auch die ETCs während der gesamten Handelszeit auf XETRA gehandelt werden.
Derzeit stehen 48 ETCs auf Rohstoffe zur Auswahl. Neben Edelmetallen können auch die Kursverläufe von Kaffee, Zucker, Aluminium und Rohöl abgebildet werden.
Mit 46 Produkten ist ETF Securities Ltd. der größte Anbieter an ETCs. Lyxor International Asset Management, eine Tochter der Socit Gnrale, bietet ebenfalls einen ETC auf Gold mit ISIN: DE000A0LP781 zum Handel an. An der Emittentin Deutsche Börse Commodities Gmbh sind unter anderen auch die Dt. Börse, Dt.Bank, DZ Bank und Vontobel beteiligt. Der ETC mit der Bezeichnung XETRA-Gold verfügt über den ISIN-Code DE000A0S9GB0.
ZertifikateReport-Fazit: Da sich die Edelmetalle derzeit besonders stark im Fokus der Anleger befinden, stellen die Exchange Traded Commodities auf jeden Fall eine interessante Bereicherung an Partizipationsmöglichkeiten an den Wertentwicklungen der jeweiligen Rohstoffe dar.
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de