Empfehlungen

Dt. Börse im Aufwärtstrend Kurzer WAVE-Call mit Strike 80

Laut x-tecTrade, dem börsetäglich erscheinendem Technical Trading Letter der Deutsche Bank, könnte sich in der Dt. Börse-Aktie eine spekulative Tradingchance anbieten. Hier die Analyse:

"Die Aktie der Deutschen Börse befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend innerhalb aller relevanten Zeitebenen. Am vergangenen Freitag gelang es dem Papier, ein neues Allzeithoch bei 87,40 Euro zu markieren. Dabei wurde eine mehrtägige, flaggenähnliche Konsolidierung nach oben hin verlassen, was als Kaufsignal gewertet werden kann. Unterstützt wird eine bullishe Sichtweise dieser Entwicklung durch eine Aufwärtskurslücke, deren Unterkante (83,50 Euro) nachfolgend häufig als bedeutsame Unterstützung fungiert.

Ebenfalls bullish ist in diesem Zusammenhang das, im Vergleich zu den Vortagen, angezogene Handelsvolumen. Im Kerzenchart formte sich eine Bullish-Belt-Hold-Tageskerze aus. Da sich der Wert nun praktisch im widerstandsfreien Raum bewegt, lassen sich kaum sinnvolle weitere Widerstandsmarken definieren. Einzig die ansteigende Widerstandslinie aus der Verbindung der letzten Hochs, die im Freitagshandel bereits intraday angetestet wurde, könnte noch eine Hürde darstellen.

Strategie: Trader erwägen auf aktuellem Kursniveau die Einnahme einer spekulativen Long-Position. Diese könnte knapp unterhalb der 82,34 Euro per Stop-Loss abgesichert werden. Risikoaverse Anleger warten vor einer entsprechenden Positionierung die nachhaltige Überwindung der 87,40 Euro ab."

Derzeit wird die Dt. Börse-Aktie bei 86,60 Euro gehandelt.
Der WAVE-Call auf die Dt. Börse-Aktie, ISIN: DE000DB68980, Strike und KO-Marke bei 80 Euro, Laufzeit bis 10.1.06 und Bezugsverhältnis von 0,1 wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,70 – 0,72 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs seinen Höchststand von 87,40 Euro tatsächlich überwinden und notiert ZU Beginn des nächsten Jahres beispielsweise bei 90 Euro, so wird man für den Turbo-Call bereits etwas mehr als einen Euro erhalten.
Im selben Zeitraum, in dem man mit der Aktie 3,93 Prozent verdienen kann, könnte man mit dem Turbo-Call einen Ertrag in Höhe von 38,89 Prozent erwirtschaften.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf für die Dt. Börse-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Dt. Börse-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen