Empfehlungen

BMW-(Turbo)-Calls Positives Chartbild

Laut Analyse von x-Tec Trade, dem täglich erscheinenden Newsletter der Deutschen Bank, sieht es für den Kursverlauf der BMW-Aktie nicht schlecht aus.

Hier die Analyse: "Seit Sommer 2006 ist die BMW-Aktie in einem breitgefassten Aufwärtstrendkanal fixiert. Somit sind Handelschancen bei BMW aus technischer Sicht vorzugsweise auf der Long-Seite zu suchen.

In diesem Zusammenhang generierte das Papier vorgestern ein trading-orientiertes Long-Signal, indem es den kurzfristigen Widerstandsbereich um 44 Euro überwinden konnte. Das nächste technische Kursziel im Sinne des bestehenden Aufwärtstrendkanals kann bei ca. 49 Euro angesiedelt werden. Entsprechend kann die Einnahme einer knapp unter der 42,50er-Marke abgesicherten Long-Position erwogen werden.

Das Konsolidierungsdreieck der letzten 12 Monate kann zudem als nach oben hin aufgelöste Trendfortsetzungsformation betrachtet werden, falls es der BMW-Aktie gelingt, die 46/46,50er-Marke nachhaltig zu überwinden. Bestehende Long-Positionen könnten in diesem Fall ausgebaut werden."

Derzeit notiert die BMW-Aktie bei 45,25 Euro. Wer sich bereits jetzt mit Long-Hebelprodukten für den erhofften Kursanstieg der BMW-Aktie rüsten möchte, könnte beispielsweise auf folgende Produkte setzen:

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Dresdner Bank-Call-Optionsschein mit Strike 44 Euro, Laufzeit bis 14.6.07, BV 0,1, ISIN: DE000DR5D5C9 wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,34 – 0,35 Euro gehandelt. Wenn der BMW-Kurs innerhalb der nächsten 2 Monate das obere Ende des Aufwärtskanals bei 49 Euro erreichen kann, dann wird der Wert des Calls etwa auf 0,56 Euro (+60%) ansteigen.

Beispiel Turbo-Call:
Der Deutsche Bank WAVE-Call mit Strike und KO-Marke bei 41 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DB029T4, läuft zwar etwas kürzer als 2 Monate, wird sich aber bei einem raschen Kursanstieg bestens bewähren können. Beim Aktienkurs von 45,25 Euro wird der Turbo-Call mit 0,51 – 0,52 Euro quotiert. Wenn sich der BMW-Kurs in etwas weniger als 2 Monaten bei 49 Euro befindet, dann weist der Schein bereits einen inneren Wert von 0,80 Euro (+53,85%) auf.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von BMW-Aktien oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen