Empfehlungen

DAX-Allwetter Protect Anleihe Schwankungen erwünscht

Nachdem der DAX in den letzten Jahren mit viel Wind in den Segeln ein beträchtliches Stück Richtung Norden zurückgelegt hat, konnte er seit Mitte des Jahres keine großen Gewinne mehr verzeichnen. Nach einigen mehr oder minder stürmischen Auf- und Abwärtsbewegungen steht der deutsche Leitindex heute ungefähr auf dem gleichen Niveau wie Anfang Juni dieses Jahres.

Für jene Anleger, die in den nächsten zwei Jahren von mittelstarken Indexbewegungen ausgehen und gleichzeitig starke Indexausschläge für unwahrscheinlich halten, bietet JP Morgan die DAX-Allwetter Protect Anleihe an.

Die Ausgestaltung der Anleihe erinnert zunächst an eine Twin-Win-Struktur, denn der Anleger partizipiert sowohl an steigenden als auch an fallenden Kursen. Der Ertrag entspricht der halben Wertentwicklung des DAX innerhalb einer Bandbreite von minus 20 Prozent bis plus 40 Prozent des Anfangsniveaus (die endgültige Unter- und Obergrenze wird am 11.1.08 festgelegt und wird sich zwischen 70 und 80 Prozent beziehungsweise zwischen 140 und 150 Prozent bewegen).

Im Gegensatz zu klassischen Twin-Win-Zertifikaten gibt es jedoch eine Obergrenze, die der DAX nicht erreichen darf. Berührt oder überschreitet er diese Grenze, entfällt der Bonus.

Auch bei Berührung oder Unterschreitung der Untergrenze wird kein Kupon gezahlt, durch die Kapitalgarantie erfolgt jedoch in beiden Fällen eine 100prozentige Rückzahlung des eingesetzten Nennwertes nach zweijähriger Laufzeit. Bewegt sich der DAX nie außerhalb der vordefinierten Bandbreite und notiert er am Laufzeitende beispielsweise bei 130 Prozent seines Anfangswertes, erfolgt eine Kuponzahlung in Höhe der halben Wertentwicklung - in diesem Fall 15 Prozent. Die maximal mögliche Rendite wird in Abhängigkeit der endgültigen Obergrenze zwischen 20 und 25 Prozent liegen.

Die DAX Allwetter Protect Anleihe von JP Morgan, ISIN: DE000JPM1YV0, mit ordentlicher Fälligkeit am 18.1.10, kann noch bis zum 11.1.08 zu 1.000 Euro zuzüglich einem Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Strategie der DAX-Allwetter Protect Anleihe ginge bei mittelstarken Auf- und Abwärtsbewegungen des DAX in den nächsten zwei Jahren auf. Das Dilemma ist, dass Kursschwankungen für eine hohe Kuponzahlung notwendig sind, etwas zu starke Auf- oder Abwärtsbewegungen des DAX jedoch den gesamten Kupon zunichte machen können. Die hundertprozentige Kapitalgarantie schützt jedoch vor schmerzhafteren negativen Überraschungen.

Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen