Öl Garant-Zertifikat WTI Crude Oil-Futures
02.06.2008, 10:31 UhrWer auf dem aktuell hohen Niveau noch auf den rasch fahrenden Ölpreiszug aufspringen möchte, ist mit Sicherheit nicht schlecht beraten, auch Produkte mit Kapitalgarantie unter die Lupe zu nehmen. So wie sich die Situation derzeit gestaltet, haben Ölpreisbären in nächster Zukunft keine allzu guten Karten.
Wenn der Ölpreis allerdings wirklich einer etwas schärferen Korrektur unterzogen wird, dann wird man ein Zertifikat mit vollständiger Kapitalgarantie auf jeden Fall zu würdigen wissen. Bei diesem Zertifikat geht man vor dem Investment von einem weiteren Anstieg des Ölpreises aus.
Das WestLB-Öl Garant-Zertifikat basiert auf dem WTI Crude Oil-Futures Kontrakt mit der jeweils kürzesten Restlaufzeit.
Der Schlusskurs dieses Kontraktes vom 23.6.08 wird als Startwert fixiert. Notiert der dann aktuelle Kontrakt am ersten Bewertungstag in einem Jahr (22.6.09) auf oder oberhalb des Startwertes, so wird eine Kuponzahlung in Höhe von 7% fällig. Notiert er darunter, dann entfällt die Kuponzahlung.
Allerdings wird diese entgangene Kuponzahlung zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht, wenn der "Ölpreis" in Form des Futures erst an einem der darauf folgenden Bewertungstage oberhalb des Startwertes notiert.
Somit werden auch dann am Ende der dreijährigen Laufzeit des Zertifikates 21 Prozent Ertrag erzielt, wenn der Ölpreis erst am dritten Bewertungstag oberhalb des Startwertes notiert. Aus Sicht der Zinseszinsen und der sofortigen Verfügbarkeit und Wiederveranlagungsmöglichkeiten der Kuponzahlungen wäre natürlich die jährliche Auszahlung eines Kupons von jeweils sieben Prozent angenehmer.
Begibt sich der Ölpreis nach der Emission des Zertifikates auf Talfahrt, dann kann sich der Inhaber dieses Zertifikates zwar über seine falsche Markteinschätzung ärgern; zumindest erhält er nach drei Jahren den vollständigen Nominalwert des Zertifikates ausbezahlt.
Das WestLB-Öl Garant-Zertifikat mit Laufzeit bis 27.6.11, ISIN: DE000WLB3EQ8, kann noch bis 20.6.08 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden
ZertifikateReport-Fazit: Das WestLB-Öl Garant-Zertifikat eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten drei Jahre von eher moderaten Kursanstiegen des Ölpreises ausgehen. In Erwartung eines starken Kursanstieges wäre die Veranlagung in einem Indextracker logischer. Für Risiko averse Garantiezertifikateanleger ist dieses Produktkonzept des Fixkupons in Kombination mit der Garantie allerdings stimmig.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de