Empfehlungen

Doppelte Gewinnchance Win-Win auf BRIC-Währungen

Egal, ob die Währungen von Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC-Länder) in den nächsten fünf Jahren steigen oder fallen - für den Anleger, der in das Barclays Win Win-Zertifikat investieren möchte, ist einzig und allein wichtig, dass sich die Währungen bewegen.

Mit diesem neuen Zertifikat eröffnet sich auch für Risikoscheue Anleger mit Interesse am Devisenmarkt eine durchaus interessante Veranlagungsvariante, da dieses Produkt am Laufzeitende auf Grund der Kapitalgarantie auf jeden Fall zumindest das eingesetzte Kapital vor Verlusten bewahrt.

Die meisten Analysen anerkannter Experten gehen davon aus, dass die Währungen der BRIC-Länder in den kommenden Jahren gegenüber dem Euro an Wert gewinnen werden. Manchmal kommt jedoch alles anders als erwartet. Den Inhaber des Win-Win-Zertifikates wird es auch nicht stören, wenn die für die BRIC-Währungen positiven Prognosen nicht eintreffen.

Mit diesem Zertifikat partizipiert man am Laufzeitende des Zertifikates voraussichtlich mit 75% (die genaue Partizipationsrate wird am Ende der Zeichnungsfrist bekannt gegeben) am steigenden oder fallenden Wert dieses Währungskorbes.

Wenn man sich die Kursentwicklungen des brasilianischen Real, des russischen Rubel, der indischen Rupie und des chinesischen Renminbi gegenüber dem Euro ansieht, erscheint es als durchaus realistisch, dass der Wert des Währungskorbes in 5 Jahren wesentlich von seinem Startwert, der im August 06 fixiert wird, abweichen wird.

Das Gewinnpotenzial ist nach oben hin unbegrenzt. Sollte der Wert des Währungskorbes am Laufzeitende bei Null stehen, dann wird der Ertrag gemäß 75% liegen. Dieser Gewinn steht natürlich auch bei einer Kursverdoppelung des Währungsbaskets ins Haus.

Das Barclays BRIC-Devisen Win Win-Zertifikat mit 5-jähriger Laufzeit, ISIN: DE000BC0EFR9K, kann vom 17.7.06 bis 18.8.06 gezeichnet werden.

Fazit: Auf Grund der 100%-igen Kapitalgarantie bietet dieses Zertifikat für sicherheitsorientierte Anleger eine risikolose Chance, sich an der zukünftigen Kursentwicklung der Währungen der bedeutendsten Schwellenländer zu beteiligen.

Walter Kozubek, Anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen