T-Aktie mit Fantasie Tradingchancen von bis zu 368%
24.03.2011, 10:23 Uhr
(Foto: dapd)
Nachdem der Kurs der Deutsche Telekom-Aktie wegen der Nachricht über den Verkauf der wenig profitablen US-Tochter innerhalb eines Tages um mehr als 16 Prozent auf bis zu 11,15 Euro zugelegt hatte, gab er einen kleinen Teil seiner Gewinne wieder ab.
Dennoch behauptet sich der Kurs bisher über der laut der Analyse von www.godmodetrader.de oberhalb der aus charttechnischer Sicht wichtigen Marke von 10,60 Euro. Wenn der Aktienkurs seine Höhenflug wieder aufnimmt, um dann in den Bereich von 12 Euro vorzudringen, dann werden folgende Long-Hebelprodukte für eine Optimierung des Kursanstieges der T-Aktie sorgen.
Call mit Strike bei 11,50 Euro
Der Citi-Call-Optionsschein auf die Deutsche Telekom-Aktie mit Strike bei 11,50 Euro, Laufzeit bis 15.8.11, ISIN: DE000CG8A160, BV 1, wurde beim Deutsche Telekom-Kurs von 10,81 Euro mit 0,18 - 0,19 Euro zum Handel angeboten.
Wenn der Kurs der T-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 12 Euro ansteigen kann, dann wird sich der Wert des Optionsscheines etwa auf 0,74 Euro (+289 Prozent) steigern.
Tritt der erhoffte Kursanstieg erst innerhalb der nächsten zwei Monate ein, dann kann sich das Veranlagungsergebnis, das mit diesem Kaufoptionsschein in Aussicht steht, noch immer sehen lassen. In diesem Fall wird der Wert des Calls bei etwa 0,68 Euro (+257 Prozent) liegen.
Turbo-Calls für Vorsichtige und Draufgänger
Aggressiv: Wer von einem unmittelbar bevorstehenden Kursanstieg der Deutsche Telekom-Aktie ausgeht und diesen mit möglichst großem Hebel ausnutzen möchte, muss natürlich eine hohes Ausstoppungsrisiko eingehen. Der DZ Bank-Open End-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 10,501 Euro, BV 1, ISIN: DE000DZ330J9, konnte beim Aktienkurs von 10,81 Euro mit 0,31 – 0,32 Euro gehandelt werden.
Bei einem Kursanstieg auf 12 Euro wird der Wert des Turbo-Calls auf 1,50 Euro (+368 Prozent) anwachsen. Berührt der Aktienkurs vor dem Anstieg allerdings noch einmal die in naher Entfernung befindliche KO-Marke, so wird der Schein für einen Totalverlust sorgen.
Konservativ: Der BNP-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 9,5559 Euro, BV 1, ISIN: DE000BN8P5N2, wurde beim Aktienkurs von 10,81 Euro mit 1,28 – 1,29 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 12 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,44 Euro (+89 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Telekom-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Telekom-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de