Tipps & Trends

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die zentral- und osteuropäischen Volkswirtschaften zeigen weiterhin teils kräftige Erholungstendenzen, allen voran Polen und Tschechien. Sehr gut stellt sich auch das Bild für die Türkei dar. Die verstärkten Bemühungen zur Haushaltskonsolidierung werden das wirtschaftliche Wachstum in der EU in den kommenden Jahren allerdings deutlich belasten. Die eigene Binnennachfrage wird daher eine immer wichtigere Rolle für eine nachhaltige Konjunkturerholung in den CEE-Ländern spielen müssen.

Die CEE-Rentenmärkte wurden im November von der Verschärfung der Schuldenkrise in Euroland deutlich negativ betroffen. Am stärksten haben die Währungen in Polen und Ungarn abgewertet – das sind jene Länder, die im Herbst am meisten von der robusten Konjunkturerholung in Westeuropa und insbesondere Deutschlands profitiert haben. Die Marktturbulenzen haben sich zudem in steigenden Renditeaufschlägen für Eurobonds der Region widergespiegelt.

 
Informationen zu den einzelnen Ländern finden Sie im aktuellen Emerging Markets Report.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen