Zertifikate

Memory Garant Anleihe Aufholmechanismus

Inhaber von Garantie-Zertifikaten sind sich mit Sicherheit der Tatsache bewusst, dass die garantierte Rückzahlung des eingesetzten Kapitals finanziert werden muss. Diese Finanzierung erfolgt oftmals über reduzierte Partizipationsraten an Kursanstiegen des Basiswertes oder durch einen Cap, der die maximale Auszahlung limitiert.

Die aktuell zu Zeichnung angebotene CS-Memory Garant-Anleihe auf den DJ-EuroStoxx50-Index ermöglicht eine derzeit weit über dem Marktniveau liegende jährliche Kuponzahlung von fünf Prozent. Diese fünf Prozent werden natürlich auch dann ausbezahlt, wenn der Basisindex oder die Zinsen stark ansteigen und ein Direktinvestment in den Index oder eine variable Zinsveranlagung eigentlich lukrativer gewesen wäre.

Die sechsjährige Laufzeit des Zertifikates unterteilt sich in eben so viele Beobachtungsperioden, an deren Enden (jeweils Ende April) die Beobachtungstage fixiert wurden.

Bei 75 Prozent des Startwertes, der am 30.4.09 ermittelt wird, befindet sich die Kuponschwelle. Kursbewegungen des Index während der Beobachtungsperioden haben keinerlei Einfluss auf die Kuponzahlungen

Befindet sich der Index an einem Beobachtungstag auf oder oberhalb der 75-Prozent-Schwelle, so wird für das vorangegangene Jahr eine Kuponzahlung in Höhe von fünf Prozent fällig. Liegt der Index an solch einem Termin mit mehr als 25 Prozent im Minus, so entfällt die Kuponzahlung für diese Periode. Allerdings werden die entgangenen Kuponzahlungen nachgereicht, wenn der Index an einem der nachfolgenden Beobachtungstage wieder oberhalb der Kuponschwelle von 75 Prozent notiert.

Wenn der Index am fünften Beobachtungstag (30.4.14) auf oder oberhalb des Startwertes notiert, dann wird die Anleihe bereits nach fünf Laufzeitjahren vollständig inklusive der anfallenden Kuponzahlungen zurückbezahlt.

Die CS-Memory Garant-Anleihe mit ISIN: DE000CS0AD57, maximaler Laufzeit bis 30.4.15, kann noch bis 30.4.09 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 102,50 Prozent gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die CS-Memory Garant-Anleihe eignet sich für Anleger, die die derzeit überproportionale jährliche Zinszahlung in Höhe von fünf Prozent gegen das Risiko eines 25-prozentigen Absturzes des Index eintauschen wollen. Allerdings soll der Aufholmechanismus dafür sorgen, dass die Kuponzahlungen nicht verloren gehen, sondern - wenn auch mit Verspätung – nachgereicht werden.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen