Zertifikate

Exchange Traded Fund ComStage ETF-Nasdaq 100

Die Börsenwelt ist zum Frühlingsbeginn freundlich gestimmt. Wie lange diese Entspannungsphase andauert oder ob tatsächlich bereits die Trendwende geschafft ist bleibt abzuwarten. Für Anleger die jetzt investieren möchten, bieten sich aktuell Aktien aus dem IT-Sektor an. Zahlreiche Technologiewerte notieren derzeit auf einem so günstigen Niveau, dass dieses sie sogar für Value-Investoren interessant macht. Im Gegensatz zur Zeit der New-Economy-Blase handelt es sich bei den Unternehmen jedoch nicht mehr nur um Zukunftsvisionen, sondern vielmehr um etablierte Firmen, die häufig sogar stattliche Dividenden ausschütten. Die meisten großen IT-Betriebe weisen darüber hinaus solide Bilanzen auf, halten großzügige Cashpolster vor und verfügen über einen auf Jahre gesicherten Patentschutz. Viele Analysten sehen für diese Werte daher gute Wachstumschancen. Eine kostengünstige Möglichkeit breit gestreut in diesen Sektor einzusteigen, bietet der ComStage ETF auf den Nasdaq-100.

Der dem ETF zugrunde liegende Nasdaq-100 enthält die weltweit 100 größten Unternehmen, die an der Nasdaq-Börse gelistet sind. Der Index ist nach der Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte gewichtet und als Preisindex aufgelegt. Die anfallenden Dividenden werden vom Fonds dabei berücksichtigt und fließen in dessen Performance mit ein. In erster Linie enthält der Nasdaq US-Unternehmen. Ausländische Konzerne werden berücksichtigt, sofern auf deren Basis Derivate an einer amerikanischen Optionsbörse gelistet sind. Finanztitel werden generell aus dem Nasdaq-100 ausgeschlossen. Ansonsten können sich alle Titel für den Index qualifizieren, die ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von mindestens 200.000 Stück haben und deren Marktkapitalisierung mindestens 0,10 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung des Index an zwei aufeinander folgenden Monatsenden aufweist.

Die entsprechenden Aktienunternehmen werden jährlich im Dezember nach ihrer Marktkapitalisierung gereiht und gegebenenfalls ausgewechselt. Zudem wird die Indexzusammensetzung und Gewichtung vierteljährlich überprüft. Die Aktie von Apple stellt aktuell mit über zwölf Prozent den stärksten Einzelwert dar. Enthalten sind weitere bekannte Namen wie Google, Intel, Amazon, Microsoft oder Ebay.

Der ComStage ETF auf den Nasdaq-100, ISIN: LU0378449770, mit einem Abbildungsverhältnis von eins-zu-100 und jährlichen Gebühren in Höhe von 0,25 Prozent kann börsentäglich über die Börse gehandelt werden.

ZertifikateReport-FaZIT. Der Nasdaq-100 bietet sich für Investoren an, die an eine weiterhin solide Entwicklung des IT-Sektors glauben und derzeit auf einem günstigen Niveau einsteigen möchten. Zu beachten ist jedoch das Wechselkursrisiko zwischen dem in Dollar notierenden Fonds und der Handelswährung Euro.

Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen