Cash Collect-Anleihe Halbjahreskupon von 5 Prozent
07.09.2009, 11:24 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Bei der aktuell zur Zeichnung angebotenen Sal. Oppenheim-Cash Collect-Anleihe handelt es sich um ein Zertifikat mit teilweiser Kapitalgarantie bei dem die Höhe der Kuponzahlungen von der Entwicklung des zu Grunde liegenden DJ-EuroStoxx50-Index abhängt.
Wenn sich der europäische Leitindex in den kommenden zwei Jahren moderat positiv entwickelt, dann kann diese Anleihe für eine Rendite von bis zu zehn Prozent pro Laufzeitjahr sorgen.
Der Indexschlussstand des 14.9.09 wird als Trigger-Level für die Anleihe festgelegt. Bei 60 Prozent des Trigger-Levels wird sich der Protect-Level (=Barriere) befinden.
Wenn der Index am ersten Bewertungstag nach sechs Monaten (16.3.10) auf oder oberhalb des Trigger-Levels notiert, dann wird eine Kuponzahlung in Höhe von fünf Prozent an die Anleger ausgeschüttet. Notiert er darunter, dann entfällt die Kuponzahlung.
Diese Vorgangsweise wiederholt sich auch an drei weiteren im Halbjahresabstand angebrachten Beobachtungstagen (16.9.10, 16.3.11 und 16.9.11).
Wenn sich der Index an all diesen Stichtagen oberhalb des Trigger-Levels aufhält, dann können Anleger mit der Cash Collect-Anleihe beachtliche 20 Prozent Zinsen ansammeln. Unabhängig von den geleisteten Kuponzahlungen wird die Anleihe am Ende mit ihrem Nennwert von 100 Prozent getilgt, wenn der DJ-EuroStoxx50-Index während der gesamten zweijährigen Beobachtungsperiode permanent oberhalb der 60-prozentigen Barriere notiert.
Wird der Protect-Level während des Beobachtungszeitraumes berührt oder unterschritten, dann wird die Anleihe am Ende mit der prozentuellen Wertentwicklung des Index im Verhältnis zum am 14.9.09 festgelegten Trigger-Level (=Startwert) zurückbezahlt.
Die Sal. Oppenheim-Cash Collect-Anleihe auf den DJ-EuroStoxx50-Index mit ISIN: DE000SL1DXX0, kann noch bis 14.9.09 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die Sal. Oppenheim-Cash Collect-Anleihe auf den DJ-EuroStoxx50-Index eignet sich für Anleger, die von moderaten Kursanstiegen des Index ausgehen. Im Falle einer Seitwärtsbewegung mit leicht negativer Tendenz werden die Kuponzahlungen ausbleiben. Der 40-prozentige Sicherheitspuffer während der Laufzeit sollte ausreichen, um den Kapitaleinsatz zu erhalten.
Quelle: ntv.de