Zertifikate

Exchange Traded Funds Short-ETFs für Bären

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Anleger, die von fallenden Notierungen einer Aktie oder eines Aktienindex profitieren wollen, setzen oftmals Put-Optionsscheine oder Knock Out-Puts zur Umsetzung ihrer Markterwartung ein. Der Wert von Optionsscheinen wird maßgeblich von Volatilitätsänderungen beeinflusst. Genau wie bei den Optionsscheinen ändert sich auch die Hebelwirkung von Knock Out-Puts mit jeder Veränderung des Kurses des Basiswertes.

Wer Short-Hebelprodukte zur Umsetzung einer negativen Markterwartung einsetzt, sollte über deren Funktionsweise - was im Speziellen bei Optionsscheinen relativ zeitaufwändig ist - bestens informiert sein. Wer hingegen auf einfachstem Weg und ohne besondere Kenntnisse über die Produktspezifikationen von Short-Hebelprodukten von einem Kursrückgang des DJ-EuroStoxx50-Index profitieren möchte, könnte Short-ETFs auf den europäischen BlueChip-Index einsetzen.

Die Short-Exchange Traded Funds auf den DJ-EuroStoxx50-Index bilden die Kursbewegungen des Index spiegelverkehrt ab. Bei einem zweiprozentigen Kursgewinn des Index verliert der Short-ETF zwei Prozent seines Wertes. Verliert der Index hingegen 1,5 Prozent, dann wird sich der Wert des Short-ETF um 1,5 Prozent steigern. Jede Kursbewegung des Index verändert die Hebelwirkung eines Short-Hebelproduktes. Fällt der Index, dann wird die Hebelwirkung geringer. Bei einem Kursanstieg des Basiswertes steigt die Hebelwirkung an.

Im Gegensatz zu den Hebelprodukten wird der Hebel der Short ETFs am Ende eines jeden Börsetages wieder auf Minus eins adaptiert. Somit kann sich der Hebel eines Short-ETF keinesfalls verwässern. Darüber hinaus profitiert der Wert eines Short-ETF konstruktionsbedingt von Zinsgutschriften.

Fallende Kurse des DJ-EuroStoxx50-Index können sowohl mit dem brandneuen Lyxor-ETF-Bear DJ-EuroStoxx50-Index, jährliche Verwaltungsgebühr von 0,60 Prozent, ISIN: FR0010424135 und dem db x-trackers DJ-EuroStoxx50-Short Daily ETF mit ISIN: LU0292106753, Verwaltungsgebühr 0,40 Prozent pro Jahr optimiert werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Short-Exchange Traded Funds auf den DJ-EuroStoxx50-Index eignen sich für Anleger, die Kursrückgänge des Index unmittelbar in Erträge umwandeln wollen. Darüber hinaus können diese ETFs zur Absicherung bereits bestehender Aktien- oder Indexpositionen eingesetzt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen