Exchange Traded Fund iShares- Covered Bond
08.05.2009, 10:43 UhrStaatsanleihen erfüllen derzeit bekanntermaßen die Funktion des sicheren Hafens und verhelfen vielen Staaten zu einer günstigen Finanzierung ihrer Konjunkturprogramme. Das Bedürfnis nach Sicherheit hat seinen Preis, so müssen sich Investoren mit einer Minimalverzinsung zufrieden geben. Die Suche nach höheren Renditen bei vergleichbarer Sicherheit stellt sich naturgemäß als schwer heraus, wobei Pfandbriefe mit ihrem speziellen Besicherungsmechanismus im Vergleich zu Staatspapieren einen etwas höheren Ertrag in einem konservativen Portfolio generieren können. iShares bietet ETF-Freunden mit dem Covered Bond ETF die Anlage in einen Index auf Pfandbriefe.
Der Market iBoxx Euro Covered-Index umfasst einen breit gestreuten Korb von auf Euro lautenden Unternehmenspfandbriefen, deren Emittenten zumeist Kreditinstitute sind. Die enthaltenen Papiere müssen ein ausstehendes Volumen von mindestens einer Milliarde Euro so wie eine Mindestrestlaufzeit von einem Jahr aufweisen und verfügen in der Regel über ein Rating von mindestens AA. Im Falle des Ausfalls eines Emittenten sind die Werte durch einen Forderungspool gesichert. Aktuell enthält der Index zu etwa 92 Prozent mit AAA- sowie zu circa acht Prozent mit AA-geratete Unternehmenspfandbriefe.
Der Euro Covered Bond-Index enthält derzeit 34 Unternehmensanleihen aus Deutschland, Spanien, Frankreich, Irland, Norwegen, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich. Er wird monatlich überprüft und gegebenenfalls angepasst. Bezüglich der Laufzeitenverteilung überwiegen die Papiere mit maximal drei Jahren Restlaufzeit mit fast 40 Prozent Indexanteil. Die Anleihen mit bis zu fünf Jahren Laufzeit sind mit circa 24 Prozent, die siebenjährigen Papiere mit etwa 18 Prozent gewichtet. Die restlichen Pfandbriefe weisen eine Laufzeit von bis zu über 15 Jahren auf. Das ergibt eine aktuelle durchschnittliche Duration von circa 4,80 Jahren. Die Rendite summiert sich zur Zeit auf etwa 4,04 Prozent p.a., wobei die anfallenden Zinsen zweimal jährlich jeweils im Januar und im Juli ausgeschüttet werden.
Der iShares Covered Bond, ISIN: IE00B3B8Q275, kann börsentäglich beispielsweise über Xetra gehandelt werden. Die Verwaltungskosten belaufen sich auf 0,20 Prozent pro Jahr.
ZertifikateReport-Fazit: Der iShares Covered Bond ETF trifft den derzeit sehr nach Sicherheit strebenden Zeitgeist der Investoren und verhilft zu einem etwas höheren Ertrag als er mit dem Großteil der europäischen Staatsanleihen zu erzielen wäre.
Autor: Christian Dürr, C&F Certificates and Funds
Quelle: ntv.de