Marktberichte

Ölpreis billiger Basismetalle bröckeln

Der Ölpreis hat am Donnerstag einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder abgegeben. Der Preis für den Rohstoff bewegte sich weiter in der Nähe der wichtigen Marke von 60 US-Dollar.

Ein Barrel (159 Liter) Öl der Nordseesorte Brent kostete am Nachmittag 59,07 US-Dollar und damit 28 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass US-Leichtöl notierte 36 Cent tiefer bei 59,70 US-Dollar. Am Mittwoch hatte die Schließung einer wichtigen US-Pipeline und eines Ölfeldes in Alaska Spekulationen auf Versorgungsengpässe genährt und den Ölpreis um rund zwei US-Dollar je Barrel in die Höhe getrieben. In den USA werden am Nachmittag - wegen eines Feiertages einen Tag später als üblich - die Öllagerbestände bekannt gegeben.

Die Preise der Basismetalle bröckelten etwas ab. Der Preis für Zinn fiel um rund zwei Prozent auf 13.825 US-Dollar pro Tonne, Blei gab um ein halbes Prozent auf 1.850 US-Dollar nach. "Die Leute sind nervös, weil die Preise auf Rekordhoch sind und die Volatilität wird wohl anhalten", sagte ein Nickel-Händler. Das Metall, das zur Edelstahlherstellung genutzt wird, hatte am Mittwoch ein Rekordhoch markiert und lag am Donnerstag 1,4 Prozent tiefer bei 39.450 US-Dollar pro Tonne.

Gegen die Abwärtstendenz bei den Industriemetallen stemmte sich Kupfer. Der Preis für das Metall, das unter anderem für Wasserrohre und Stromkabel verwendet wird, lag am Nachmittag knapp ein Prozent im Plus bei 5.940 US-Dollar pro Tonne. Robin Wilken, technischer Analyst bei JP Morgan, rechnete damit, dass der Kupferpreis zum Ende des zweiten Quartals bei 7.500 bis 8.000 US-Dollar pro Tonne liegen werde.

Der Goldpreis verharrte mit rund 679 US-Dollar pro Feinunze auf seinem Niveau vom Vortag. Am Mittwoch war das Edelmetall auf ein Neun-Monats-Hoch gestiegen. "Die stützenden Faktoren sind weltpolitische Spannungen, Erwartungen eines schwächeren US-Dollars und die allgemein starke Nachfrage nach Rohstoffen", sagte Frederic Panizzutti von MKS Finance.

Der Reuters-Rohstoffindex startete kaum verändert bei 308,32 Punkten in den Handel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen