Brokerhäuser steuern gegen Börse Tokio tendiert fester
11.06.2002, 08:20 UhrDie Tokioter Börse hat am Dienstag mit Unterstützung durch gute Vorgaben von der Wall Street fester tendiert. Händler sprachen von einer technischen Erholung, die Umsätze waren gering. Insbesondere einige Investmenthäuser konnten die Vortagesverluste wieder ausgleichen.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index stieg bei geringen Handelsumsätzen um 0,7 Prozent auf 11.449,44 Zähler. Am Vortag hatte der Index auf einem Vier-Wochen-Tief geschlossen. Der breiter gefasste Topix-Index notierte mit plus 0,76 Prozent bei 1101,31 Punkten.
Neben technischen Faktoren verwiesen Händler auf äußere Kaufimpulse. "Die Wall Street hat dazu beigetragen sowie der jüngste Anstieg des Yen. Auch die Entspannung zwischen Indien und Pakistan hat die Märkte erleichtert", sagte Zenshiro Mizuno, Senior Managing Director bei Marusan Securities.
Zu den Kursgewinnern zählten vom Vormittagshandels an die Wertpapierhandelshäuser. Der Branchenindex legte um 3,53 Prozent zu, nachdem er an den vorangegangenen zwei Tagen sechs Prozent verloren hatte. Die Aktien des Marktführers Nomura Holdings stiegen um 4,62 Prozent 2.040 Yen, die Titel des zweitgrößten japanischen Brokers Daiwa Securities Group gewannen 3,86 Prozent auf 914.
Oracle Japan musste einen weiteren Abschlag auf seinen Kurs hinnehmen. Die Aktie fiel um 1,15 Prozent auf 6.030 Yen und verzeichnete dabei im Handelsverlauf ein neues Rekordtief von 5.850.
Quelle: ntv.de