Konjunktursorgen Dax vor schwachem Start
22.08.2011, 07:45 UhrDie Talfahrt am deutschen Aktienmarkt dürfte sich zum Start in die neue Woche fortsetzen. Am Freitag hatte der Dax 2,2 Prozent tiefer bei 5480 Punkten geschlossen. Händler verweisen zum einen auf die schwachen Vorgaben aus Übersee, zum anderen auf die schwelende Staatsschuldenkrise im Euroraum und die Sorge vor einem Abrutschen der Weltwirtschaft in eine Rezession. Die Blicke richteten sich vor diesem Hintergrund bereits nach Jackson Hole, wo US-Notenbankchef Ben Bernanke am Freitag seine mit Spannung erwartete Rede halten wird.
Die Börsen würden derzeit von der Unsicherheit um die weltweite Konjunkturentwicklung bestimmt, sagte ein Aktienstratege. Indes werden Börsianer auch auf Libyen achten, wo nun offenbar der Sturz von Machthaber Muammar el Gaddafi bevorsteht.
Die Agenda der makroökonomischen Kennziffern ist zu Wochenbeginn dünn bestückt, erwartet wird lediglich der Chicago-Fed-National-Activity-Index (CFNAI) für Juli. Investoren hoffen sich von diesem regionalen Stimmungsfaktor Hinweise auf die Verfassung der US-Wirtschaft.
Eine Kaufempfehlung der Bank of America/Merrill Lynch gab Eon Auftrieb, die Aktien zogen vorbörslich gegen den Trend 0,7 Prozent an. Die jüngsten Kursverluste seien überzogen, so ein Analyst. Die Annahmen für die mittelfristigen Ergebnisziele von Eon seien übermäßig konservativ. Die Papiere des Konkurrenten RWE tendierten nahezu unverändert.
Quelle: ntv.de, jga/DJ/rts