Marktberichte

Ölpreis feuert an Euro über 1,43

Der Euro setzt seine Aufwärtsbewegung gegenüber dem Dollar fort und notiert deutlich über 1,43 US-Dollar. Hintergrund ist laut einem Händler der ansteigende Ölpreis, der mit dem Konflikt im Nahen Osten deutlich auf über 40,53 US-Dollar anzieht und der den Dollar belastet. In den vergangenen Jahren hat die Korrelation zwischen steigendem Ölpreis und fallendem Dollar deutlich zugenommen.

Ein anderer Händler relativiert die Bewegung allerdings: "Es sind kaum Marktteilnehmer unterwegs, daher sind die Umsätze dünn und die Ausschläge erratisch." Eine Bereinigung könnte es nach Ansicht des Händlers ab dem 5. Januar geben, da bis dahin noch zahlreiche Marktteilnehmer im Urlaub sein dürften.

Das spannendste Thema am Berichtstag sei das Pfund Sterling. Mit fast 98 Pence erreichte der Euro zur britischen Währung ein Allzeithoch. Fundamental gebe es hingegen nichts Neues. "Dass die britische Wirtschaft derzeit im Besonderen leide ist hinlänglich bekannt. Daher ist es durchaus möglich dass einige Investoren die Parität sehen wollen", vermutet der Händler.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen