Marktberichte

1.200 Dollar geknackt Goldpreis auf Rekordhoch

An den Rohstoffmärkten haben Anleger erleichtert auf ein Sanierungskonzept der angeschlagenen Staatsholding Dubai World reagiert. Besonders dem Goldpreis gab die gute Stimmung den letzten Kick.

Die lang erwartete Hürde ist genommen.

Die lang erwartete Hürde ist genommen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Goldpreis hat erstmals die Marke von 1.200 Dollar überschritten. Eine Feinunze (31,10 Gramm) des Edelmetalls kostete in London zwischenzeitlich 1201,63 Dollar und damit so viel wie noch nie. Der Preis für das Edelmetall hatte in den vergangenen Wochen immer neue Höhen erklommen.

Der schwache Dollar macht das in der US-Währung gehandelte Edelmetall günstiger für Käufer, die in anderen Währungen zahlen. Andererseits flüchten zahlreiche Anleger aus Furcht vor einer drohenden  Inflation in Goldkäufe, weil das Edelmetall von einer Geldentwertung nicht betroffen ist.

Ölpreis zieht an

Steigende Preise auch auf dem Ölmarkt. Ein Fass der US-Leichtölsorte WTI verteuerte sich um 1,2 Prozent auf 78,20 Dollar. Die Nordseesorte Brent stieg um 0,9 Prozent auf 79,18 Dollar.

Unterstützung kam auch von Industriedaten aus China. Neueste Konjunkturumfragen zeigten, dass die weltweit drittgrößte Wirtschaft sich vom globalen Abschwung größtenteils erholt hat, und signalisieren rosige Aussichten für 2010. Das schob den Preis für das Industriemetall Kupfer auf ein 14-Monats-Hoch. Eine Tonne verteuerte sich auf bis zu 7.041 Dollar nach 6.930 Dollar am Montagabend.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen