Marktberichte

Anleger machen Kasse Industriemetalle billiger

Die Anleger an den Metallbörsen haben aus Sorge über eine nachlassende Nachfrage aus den USA und China am Freitag Kasse gemacht. Die Preise für Kupfer, Nickel oder Blei gaben mehr als ein Prozent nach. Börsianer verwiesen auf die fallenden Kurse an den Aktienbörsen, die Anleger zu Verkäufen bei den Industriemetallen veranlasst hätten. "Das Wachstum der US-Wirtschaft verlangsamt sich und es gibt Anzeichen dafür, dass das einen Dominoeffekt auf die Kupfernachfrage aus China haben könnte", sagte Volkswirt John Kemp von Sempra Metals.

An den Rohstoffbörsen gab der Preise für Kupfer um 1,4 Prozent auf 6840 Dollar je Tonne nach. Der Preis für Nickel fiel um 1,3 Prozent auf 31.400 Dollar je Tonne, Blei verlor sogar vier Prozent auf 3340 Dollar pro Tonne. Am Londoner Aktienmarkt zählten wegen des Preisrutsches bei den Industriemetallen die Bergbaugesellschaft zu den Verlierern.

Dagegen konnte sich Gold der Talfahrt bei den Metallen entziehen. Der Preis für das Edelmetall verharrte mit 788,85 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) auf seinem Niveau vom Vortag.

Ölpreis legt vor dem Wochenende zu

Der Ölpreis legte dagegen zum Wochenausklang wieder zu. Die führende US-Sorte WTI stieg um 71 Cent auf 94,14 Dollar pro Barrel. Ein überraschender Anstieg der US-Rohöllagerbestände hatten den Preis am Donnerstag kurzzeitig unter die Marke von 92 Dollar gedrückt. Brent verteuerte sich um 60 Cent auf 90,83 Dollar je Fass. Börsianer sprachen von Spekulationen auf einen kalten Winter, der die Nachfrage nach Öl hoch halte. "Verluste dürften begrenzt bleiben, solange die Opec den Ausstoß nicht erhöht", sagte Gerard Rigby von Fuel First Consulting. Auf ihrem Treffen am Wochenende in Riad steht für die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) eine Erhöhung der Förderquote nicht auf der Agenda. Opec-Vertretern zufolge könnte dies aber auf dem Treffen in Abu Dhabi am 5. Dezember thematisiert werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen